Please enable javascript in your browser to view this site!

Über uns

John Craig

John Craig

John Craig ist ein veröffentlichter Autor, versierter Softwareentwickler und Stanford-Absolvent mit einem Phd in Engineering. 

Lesen Sie die vollständige Biographie

John Craig hat einen Doktortitel von Stanford in Ingenieurwesen. Er ist der Autor von „Einführung in die Robotik: Mechanik & Steuerung“ welches ein führendes Universitätslehrbuch für den Ingenieurbereich der Robotik ist. Er hat mehrere Veröffentlichungen zu Robotik und Biomechanik von Pferden verfasst und Konferenzsitzungen zu Biomechanik und der Verbindung zwischen Maschinen und der Biomechanik von Tieren geleitet. Er hat die Huf- und Beschlagsysteme in den letzten 20 Jahren erforscht und war Referent beim Internationalen Hufgipfel in Cincinnati und anderen Veterinär- und Hufschmiede-Veranstaltungen. Er ist der führende Softwareentwickler für das Metron Imaging-System, das für die digitale Radiographie und andere Modalitäten in der veterinärmedizinischen Bildgebung verwendet wird.

Monique Craig

Monique Craig

Monique ist eine veröffentlichte Autorin und hat einen Abschluss in Informatik mit Nebenfach Mathematik und Physik. 

Lesen Sie die vollständige Biographie

Monique Craig hat einen Abschluss in Informatik mit den Nebenfächern Mathematik und Physik. Sie strebte eine Promotion in Computerlinguistik in Stanford an, als sie ihren Holsteiner Hengst Smirnoff kaufte. Seine chronischen Hufprobleme veranlassten sie, eine ganz andere Richtung in ihrer Karriere einzuschlagen. Sie wurde Hufschmied und entwickelte gleichzeitig mit ihrem Mann John Craig die Software Metron. Einige Jahre später erfand sie den EponaShoe. Monique hat viele Jahre damit verbracht, den Huf zu erforschen, zu trimmen und zu beschlagen – sowie Reiten und Training. Ihre Forschung wurde auf mehreren Veterinär- und Hufschmied-Konferenzen und in verschiedenen Publikationen präsentiert. Vor kurzem hat sie ein Buch veröffentlicht: "Ein moderner Blick auf… Der Huf". Sie hält Vorträge in den USA und international. Sie war in den letzten acht Jahren Gastwissenschaftlerin am CalPoly San Luis Obispo, wo sie in einem Biomechanik-Kurs für Studenten der Veterinärmedizin unterrichtet.

Paso Robles-Team

Anja

Holly

Brandi

Brandi

Axel

Suzanne

Matthias

Matthias

Foto Felix

Felix

Axel

Ashton

Hufschmiede

John Craig

Elmer Jones

(EponaMind-Erzieher)

Bio lesen

Elmer wuchs in Santa Barbara auf. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Reiten und reitet bis heute! Elmer begann im Alter von 18 Jahren, Schuhe zu ziehen und zu trimmen. Mit 22 Jahren ging er dann zur Hufschmiedschule. Seit 1990 begann er professionell Pferde zu beschlagen. Sein Kundenkreis ist sehr breit gefächert – von Arabern über Rennpferde bis hin zu Zugpferden (und alles dazwischen). Elmer ist bequemes Beschlagen mit Metall- und Verbundschuhen sowie Barfußbesatz. Elmer hat sich zum Ziel gesetzt, ständig von allen in der Branche zu lernen. Seine Philosophie des Trimmens und Beschlagens besteht darin, es einfach zu halten und der Kapsel zu helfen, gesund zu bleiben. Er behandelt jedes einzelne Pferd wie ein Individuum, er hält nichts von formelhaftem Trimmen/Beschlagen. Elmer arbeitet seit 4 Jahren bei EponaMind.

John Craig

Sarah Türowski

(EponaMind Pädagoge und Außendienstberater)

Bio lesen

Monique Craig

Gene Lelm (im Ruhestand)

Bio lesen

Gene fing in den 70er Jahren nach der High School an, seine eigenen Pferde zu trimmen und zu beschlagen. Er machte 2 Jahre lang eine Lehre bei einem erfahrenen Hufschmied, dann begann er selbst zu beschlagen. Gene ist seit Ende der 70er Jahre professionell beschuht. Bis 2002 arbeitete Gene in Minnesota als Hufschmied, dann zog er nach Nevada, dann nach Kalifornien, wo er immer noch als Hufschmied arbeitete. Schuhe sind für Gene eine Leidenschaft und eine Lebenseinstellung. Gene hat viele verschiedene Pferderassen beschlagen, von Drafts bis Minis. Gene hat Pferde gezeigt und trainiert, Paint Quarter Horses, Appaloosas in Reining, Working Trails und Working Cow Horse. Pferde sind seine Leidenschaft. Er kam 2009 zu EponaMind und arbeitet seitdem mit dem EponaShoe und der Trimming-Methode (zwölf Jahre und mehr). Gene ist ein ausgezeichneter Lehrer. Genes Hauptziel ist es, Pferde bequem und für lange Zeit nutzbar zu machen. Gene verfügt über Fachkenntnisse in Metallschuhen, Verbundschuhen und Barfußtrimmen.
Monique Craig

Jack Ritter

Bio lesen

Nachdem ich in meinem Zuhause in Liverpool mein GCSE-Zertifikat erhalten hatte, absolvierte ich den Hufschmiede-Vorkurs am Myerscough College in Preston und vereinbarte ein Probetraining bei Gavin Moody AWCF in Newmarket mit dem Ziel, meine Ausbildung unter seiner Leitung zu absolvieren. Mit 17 zog ich nach Newmarket, um meine Ausbildung zu beginnen. Den College-Teil meiner Ausbildung absolvierte ich ab September 2019 am Myerscough College in Preston. Während meiner Ausbildung arbeitete ich mit vielen Hufschmieden zusammen, die alle mein Wissen und meine Fähigkeiten erweiterten, vom Umgang mit und der Beschneidung von Jungtieren, dem Beschlagen von Rennpferden, der Behandlung tierärztlicher Fälle bis hin zum Beschlagen vieler verschiedener Pferde mit unterschiedlichen Erkrankungen. Ich habe mein Wissen stets erweitert, sei es theoretisch oder praktisch, und dies bisher mein ganzes Leben lang unter Beweis gestellt. Ich wurde inspiriert, mein Wissen zu erweitern, als ich Mr. Moody dabei half, seinen AWCF zu erlangen, und eine Vielzahl verschiedener Hufeisen herstellte. Ich schmiedete verschiedene Hufeisen und lernte dabei ihre Verwendung kennen. Ich konnte meine Hufeisen auch verwenden, als ich zwei Pferde behandelte, von denen eines an Hufrollenentzündung und das andere an Hufrehe litt. Dadurch konnte ich von Dr. Simon Curtis FWCF unterrichtet werden und andere Hufschmiede kennenlernen, während wir unser Wissen durch Vorträge, Wettbewerbe und den Hufschmiede-Schwerpunkt der BFBA erweiterten.
Monique Craig

Sean Perreault

Bio lesen

Sean ist in Connecticut aufgewachsen. Schon in jungen Jahren wurde Sean über Reit- und Mistställe mit Pferden vertraut gemacht. Seans Interesse an Pferden ließ kurz nach, aber nach einer Weile merkte er, dass er sie vermisste. Während seiner Pferdepause erlernte er das Schmiedehandwerk. Er beschloss, seine Liebe zu Pferden mit der Schmiedekunst zu verbinden. Sean begann 16 im zarten Alter von 2006 Jahren eine Ausbildung zum Schuhmacher. Anschließend schrieb er sich 2010 an der Hufschmiedschule in PA ein. Er zog nach Vermont, wo er ein zweites Mal für 3 Jahre in die Lehre ging. Danach machte er sich selbstständig. Sean zog schließlich nach Kalifornien und gründete dort ein Geschäft. Sean arbeitet gerne an Zugpferden und Ausdauerpferden, aber nicht ausschließlich. Sean ist vielseitig in der Verwendung von Verbundschuhen, Stahlschuhen und hat auch Kenntnisse im Barfußschneiden. Sean hat die letzten 3 Jahre bei EponaMind gearbeitet. Er arbeitet gerne mit Pferden, um ihnen ein besseres und gesünderes Leben zu ermöglichen.

Geist Team Green Bay

Metron Support Services – Technisches Team