Der lange Pastern des Pferdes (auch bekannt als „P1“) ist nicht symmetrisch – er hat zwei von Null verschiedene Winkelparameter, die wir „Tilt“ und „Twist“ nennen. Der „Tilt“ ist die Winkelfehlstellung zwischen der Fesselgelenkachse und der Fesselgelenkachse, wie sie in einer DP-Röntgenaufnahme zu sehen ist. Der „Twist“ ist eine Winkeldrehung um die Längsachse des Knochens. Eine Möglichkeit, den Twist zu bemerken: Legen Sie den Knochen auf eine ebene Fläche – er liegt nicht flach – Sie können ihn aufgrund des Twist-Winkels schaukeln. In unseren Messungen hat der typische P1-Knochen einen Tilt von ca. 3 Grad und einen Twist von ca. 6 Grad. Sehen 'Der Huf' Buch für mehr.